Pimp: GSO880/Orion Newton 250/1250mm
seit 09.03.2024

Next Step: Obstruktion reduzieren ...

... Reduktion der Obstruktion durch den Fangspiegel. Beim Blick in den Okularauszug wurde nämlich ersichtlich, das im Fangspiegel-"Bild" neben dem Hauptspiegelabbild noch ein deutlicher breiter Rand sichtbar war. Der Fangspiegel misst 62/63mm Durchmesser ... verursacht also eine Obstruktion vom 25%. Das ist reichlich.

GSO880/Orion Newton 250/120mm;    GSO880/Orion Newton 250/120mm;   


Hmmh, ich hatte neulich ein anderes Bastelteleskop gekauft, den "Opa" der heutigen 150/1400mm Schrott-Teleskope für ganz kleines Geld. Und dieser "Opa" erfreut sich einer überraschend ansprechenden Qualität für dies Teleskopsystem. Zudem verfügt es über einen 50mm-Fangspiegel mit ähnlicher Montage. Und den testete ich am 250er ... konnte schnell angebaut werden. Blick in den OAZ .... perfekt: der komplette Hauptspiegel war gerade passend im OAZ sichtbar. Geht man davon aus, das die "erste Linse" des Okulares etwas tiefer im OAZ "versenkt" ist, kommt also a l l e s Licht im Okular - respektive im Auge an. Bingo ... somit die Obstruktion von 25% auf 20% reduziert.

GSO880/Orion Newton 250/120mm;    GSO880/Orion Newton 250/120mm;    GSO880/Orion Newton 250/120mm;   


Und da ich beim Zusammenbauen ja auch am Fangspiegel zuwege war ... diese mit dem Schraubenzieher einzustellene Justierei ... nee, geht nicht. Wie schon bei der roten 30er China-Dose - Flügelmuttern rein. Leider habe ich nur noch zwei da, muss noch ne dritte besorgen. Aber das macht das Justieren des FS dann wesentlich komfortabler. Und ich bin ja auch gerne mal faul ;-)

GSO880/Orion Newton 250/120mm;   



Seite 4